Praktikant*in im Vorhaben "Verbesserung guter Regierungsführung im Sudan"

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000063221
  • Einsatzort: Eschborn
  • Einsatzzeitraum: 01.02.2026 - 31.07.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 27.11.2025

Tätigkeitsbereich

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Umsetzung des Vorhabens „Verbesserung der guten Regierungsführung im Sudan“ beauftragt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die sudanesischen Akteure der Zivilgesellschaft in ihren Bemühungen zu stärken, zu einer friedlichen und integrativen Entwicklung im Sudan beizutragen.

Das Vorhaben umfasst vier Interventionsbereiche:

1) sudanesische Akteure der Zivilgesellschaft in die Lage versetzen, ihre Arbeit außerhalb und innerhalb des Sudan fortzusetzen,

2) sudanesische Bürger bei der Beteiligung an inklusiven friedensfördernden Aktivitäten unterstützen,

3) die sudanesische Zivilgesellschaft vernetzen und ihre Stimmen auf politischer Ebene Gehör verschaffen sowie

4) eine anpassungsfähige und kontextsensitive Umsetzung zu gewährleisten

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Umsetzung und Betreuung von Projektpartnern im Rahmen des Qudra Fund Sudan
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Veröffentlichung von kommunikationsbezogenen Produkten
  • Unterstützung bei der technischen Bewertung von Projektvorschlägen potenzieller Partnerorganisationen
  • Unterstützung bei der Betreuung von Partnerorganisationen während der Projektdurchführung
  • Mitwirkung an übergreifenden Themen auf Ebene des Vorhabens und Portfolios, inkl. Teilnahme an Team-Meetings und ausgewählten Workshops

Ihr Profil

  • Hochschulstudium im Bereich Politik-, Sozial-, oder Kommunikationswissenschaften; wahlweise auch internationale Beziehungen oder Friedens- und Konfliktforschung; erste Berufserfahrung (auch durch Praktika) von Vorteil
  • Professionelles Verhalten in einem politisch und kulturell hochsensiblen Kontext
  • Regionalkenntnisse in Nord- und/oder Ostafrika sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, idealerweise im außereuropäischen Ausland, sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Arabischkenntnisse von Vorteil;
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen)
  • Erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert;
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.349,00  (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ledwon (fabian.ledwon@giz.de) zur Verfügung.

Tätigkeitsbereich

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Umsetzung des Vorhabens „Verbesserung der guten Regierungsführung im Sudan“ beauftragt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die sudanesischen Akteure der Zivilgesellschaft in ihren Bemühungen zu stärken, zu einer friedlichen und integrativen Entwicklung im Sudan beizutragen.

Das Vorhaben umfasst vier Interventionsbereiche:

1) sudanesische Akteure der Zivilgesellschaft in die Lage versetzen, ihre Arbeit außerhalb und innerhalb des Sudan fortzusetzen,

2) sudanesische Bürger bei der Beteiligung an inklusiven friedensfördernden Aktivitäten unterstützen,

3) die sudanesische Zivilgesellschaft vernetzen und ihre Stimmen auf politischer Ebene Gehör verschaffen sowie

4) eine anpassungsfähige und kontextsensitive Umsetzung zu gewährleisten

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Umsetzung und Betreuung von Projektpartnern im Rahmen des Qudra Fund Sudan
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Veröffentlichung von kommunikationsbezogenen Produkten
  • Unterstützung bei der technischen Bewertung von Projektvorschlägen potenzieller Partnerorganisationen
  • Unterstützung bei der Betreuung von Partnerorganisationen während der Projektdurchführung
  • Mitwirkung an übergreifenden Themen auf Ebene des Vorhabens und Portfolios, inkl. Teilnahme an Team-Meetings und ausgewählten Workshops
Ihr Profil
  • Hochschulstudium im Bereich Politik-, Sozial-, oder Kommunikationswissenschaften; wahlweise auch internationale Beziehungen oder Friedens- und Konfliktforschung; erste Berufserfahrung (auch durch Praktika) von Vorteil
  • Professionelles Verhalten in einem politisch und kulturell hochsensiblen Kontext
  • Regionalkenntnisse in Nord- und/oder Ostafrika sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, idealerweise im außereuropäischen Ausland, sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Arabischkenntnisse von Vorteil;
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen)
  • Erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert;
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.349,00  (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ledwon (fabian.ledwon@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits