Praktikant*in im Bereich Datenmanagement

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000063004
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 27.10.2025 - 26.04.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 06.10.2025

Tätigkeitsbereich

Die Bundesregierung hat Afghanistan in den vergangenen 20 Jahren beim Wiederaufbau unterstützt. Das deutsche Engagement wurde wesentlich durch den Einsatz afghanischer Ortskräfte ermöglicht. Daneben setzten sich zahlreiche Afghan*innen – teils in exponierter Position und in enger Zusammenarbeit mit deutschen Stellen – für Menschenrechte, insbesondere von Frauen und Mädchen, Demokratie, freie Meinungsäußerung und andere Belange im deutschen Interesse ein. Die GIZ unterstützt die Bundesregierung bei der logistischen Umsetzung der einschlägigen Aufnahmeprogramme.

Ihre Aufgaben

Datenmanagement:

  • Aktive Unterstützung der Datenerfassung und -eingabe sowie Datenabgleich im Hinblick auf Ein- und Ausreise der Zielgruppe
  • Unterstützung beim Monitoring und der Pflege der Datenbanken und Ausreiselisten zur Sicherung der Datenqualität
  • Mitwirkung an Weiterentwicklung der Datenerfassungssysteme sowie von einschlägigen Statistiken
  • Erstellung von Auswertungen, Übersichten und ausreiserelevanten Statistiken zur Steuerung und Kommunikation
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Einzelanfragen und Sonderfällen
  • Kommunikation mit den Zielgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Data Science, IT, Datenmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, einschließlich komplexer Formeln, Pivot-Tabellen und Datenvisualisierung, fortgeschrittene STATA-Kenntnisse gewünscht
  • Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturierte Lösungen zu entwickeln mit Blick für Details und Zusammenhänge
  • Hohe Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig voranzutreiben und Prozesse aktiv zu optimieren
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten; Diskretion
  • Erfahrung in der Erfassung, Verarbeitung und Pflege personenbezogener Daten sowie Arbeitserfahrung im Monitoring und Evaluierung oder Migrationskontext von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie proaktives und eigenständiges Handeln in einem verteilten Teamumfeld
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Sayyas (bahar.sayyas@giz.de) zur Verfügung.

Tätigkeitsbereich

Die Bundesregierung hat Afghanistan in den vergangenen 20 Jahren beim Wiederaufbau unterstützt. Das deutsche Engagement wurde wesentlich durch den Einsatz afghanischer Ortskräfte ermöglicht. Daneben setzten sich zahlreiche Afghan*innen – teils in exponierter Position und in enger Zusammenarbeit mit deutschen Stellen – für Menschenrechte, insbesondere von Frauen und Mädchen, Demokratie, freie Meinungsäußerung und andere Belange im deutschen Interesse ein. Die GIZ unterstützt die Bundesregierung bei der logistischen Umsetzung der einschlägigen Aufnahmeprogramme.

Ihre Aufgaben

Datenmanagement:

  • Aktive Unterstützung der Datenerfassung und -eingabe sowie Datenabgleich im Hinblick auf Ein- und Ausreise der Zielgruppe
  • Unterstützung beim Monitoring und der Pflege der Datenbanken und Ausreiselisten zur Sicherung der Datenqualität
  • Mitwirkung an Weiterentwicklung der Datenerfassungssysteme sowie von einschlägigen Statistiken
  • Erstellung von Auswertungen, Übersichten und ausreiserelevanten Statistiken zur Steuerung und Kommunikation
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Einzelanfragen und Sonderfällen
  • Kommunikation mit den Zielgruppen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Data Science, IT, Datenmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel, einschließlich komplexer Formeln, Pivot-Tabellen und Datenvisualisierung, fortgeschrittene STATA-Kenntnisse gewünscht
  • Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und strukturierte Lösungen zu entwickeln mit Blick für Details und Zusammenhänge
  • Hohe Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig voranzutreiben und Prozesse aktiv zu optimieren
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten; Diskretion
  • Erfahrung in der Erfassung, Verarbeitung und Pflege personenbezogener Daten sowie Arbeitserfahrung im Monitoring und Evaluierung oder Migrationskontext von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie proaktives und eigenständiges Handeln in einem verteilten Teamumfeld
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Sayyas (bahar.sayyas@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits