Praktikant*in in der AIZ/ LC2

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062394
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 08.09.2025 - 06.02.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 27.07.2025

Tätigkeitsbereich

Die Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) ist das Exzellenzzentrum für Kompetenzentwicklung der GIZ. Sie führt im In- und Ausland vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter*innen der GIZ durch. Darüber hinaus bietet sie Programme für externe Kunden. Als Stabsstelle (StS) ist sie verantwortlich für die Förderung und Gestaltung des Lernens im Unternehmen.

Die Gruppe Leadership and Staff Development (Learning Center 2) ist in der AIZ als eine von drei operativen Einheiten verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Lernangeboten in der Personalentwicklung. Der Arbeitsschwerpunkt des Praktikums liegt vor allem in dem Themengebiet Onboarding. Führungskräfteentwicklung und Resilienz sind weitere Arbeitsfelder.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Trainingsdurchführungen im Kursgeschäft (z.B. Onboarding, Führungskräftequalifizierung) in der virtuellen Lernumgebung MS Teams
  • Unterstützung bei der technischen Durchführung von Lernangeboten auf MS-Teams (Tech-Support)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Trainingsmaterialien und Kommunikationsformaten (PPT) im Rahmen des Onboardings 2.0
  • Unterstützung bei Aufgaben im Onboardingportal Learning GIZ
  • Selbstständige Bearbeitung von einzelnen Themenstellungen, unter Anleitung und Betreuung durch Produktverantwortliche des Learning Centers

Ihr Profil

Wir suchen für diese Stelle eine*n aufgeschlossene Praktikant*in, die/der sich für Kompetenzentwicklung und Lernen begeistern kann.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts-, Geisteswissenschaften, Psychologie oder Erwachsenenbildung oder einem vergleichbaren Fachbereich
  • Methodisch-didaktische sowie analytische, und konzeptionelle Kompetenzen
  • Digital-affin und Erfahrung mit virtuellen Lernformaten und Lernsystemen (z.B. MS-Teams)
  • Organisationskompetenz, Flexibilität sowie interkulturelle Sensibilität
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortung
  • Gutes Wissensmanagement und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse im Themenbereich Onboarding und Führungskräfteentwicklung von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Soddemann (monika.soddemann@giz.de) zur Verfügung.

Tätigkeitsbereich

Die Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) ist das Exzellenzzentrum für Kompetenzentwicklung der GIZ. Sie führt im In- und Ausland vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter*innen der GIZ durch. Darüber hinaus bietet sie Programme für externe Kunden. Als Stabsstelle (StS) ist sie verantwortlich für die Förderung und Gestaltung des Lernens im Unternehmen.

Die Gruppe Leadership and Staff Development (Learning Center 2) ist in der AIZ als eine von drei operativen Einheiten verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Lernangeboten in der Personalentwicklung. Der Arbeitsschwerpunkt des Praktikums liegt vor allem in dem Themengebiet Onboarding. Führungskräfteentwicklung und Resilienz sind weitere Arbeitsfelder.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Trainingsdurchführungen im Kursgeschäft (z.B. Onboarding, Führungskräftequalifizierung) in der virtuellen Lernumgebung MS Teams
  • Unterstützung bei der technischen Durchführung von Lernangeboten auf MS-Teams (Tech-Support)
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Trainingsmaterialien und Kommunikationsformaten (PPT) im Rahmen des Onboardings 2.0
  • Unterstützung bei Aufgaben im Onboardingportal Learning GIZ
  • Selbstständige Bearbeitung von einzelnen Themenstellungen, unter Anleitung und Betreuung durch Produktverantwortliche des Learning Centers
Ihr Profil

Wir suchen für diese Stelle eine*n aufgeschlossene Praktikant*in, die/der sich für Kompetenzentwicklung und Lernen begeistern kann.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts-, Geisteswissenschaften, Psychologie oder Erwachsenenbildung oder einem vergleichbaren Fachbereich
  • Methodisch-didaktische sowie analytische, und konzeptionelle Kompetenzen
  • Digital-affin und Erfahrung mit virtuellen Lernformaten und Lernsystemen (z.B. MS-Teams)
  • Organisationskompetenz, Flexibilität sowie interkulturelle Sensibilität
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Eigenverantwortung
  • Gutes Wissensmanagement und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse im Themenbereich Onboarding und Führungskräfteentwicklung von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Soddemann (monika.soddemann@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits