Praktikant*in in der EU Demokratieförderung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061891
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 02.06.2025 - 30.11.2043
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 12.05.2025

Tätigkeitsbereich

Team Europe Democracy (TED) ist eine globale Team Europe Initiative (TEI), die im Dezember 2021 ins Leben gerufen wurde, um Demokratie und Menschenrechte weltweit zu stärken. Finanziert wird die Initiative vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Europäischen Union (EU) und ist Teil des Sektorvorhabens Governance.

TED wird von der EU-Generaldirektion INTPA und vierzehn EU-Mitgliedstaaten getragen. Ziel ist es, eine strategisch koordinierte europäische Antwort zur Demokratieförderung zu etablieren, die durch das TED-Sekretariat weltweit umgesetzt wird. Das Sekretariat setzt sich aus Mitarbeitenden der GIZ und der belgischen Entwicklungsagentur Enabel zusammen.

Die Initiative fördert eine faktenbasierte europäische Demokratieförderung, stärkt Netzwerke, verbreitet bewährte Ansätze und Instrumente und unterstützt die technische Zusammenarbeit mit Partnerländer

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen EU-Ministerien, der Europäischen Kommission und den Durchführungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Aufgaben. Dabei wirken Sie unter anderem mit:

  • an interner und externer Kommunikation zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Wirkung der Arbeit und Ergebnisse von TED
  • an der inhaltlichen Vorbereitung von Länderengagements (z. B. Länderanalysen, Instrumentenkonzepte)
  • an der Erstellung von Präsentationen, Briefings und Hintergrundpapieren zu demokratiefördernden Maßnahmen
  • Teilnahme an Multi-Akteur-Austauschformaten und Meetings
  • Anfertigung von Gesprächsnotizen und Protokollen im Rahmen interner und externer Meetings

Ihr Profil

  • Sie verfügen mindestens über ein abgeschlossenes Grundstudium oder einen Bachelorabschluss in Politik-, Verwaltungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften, Volks- oder Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studienfachs
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und können Informationen sprachlich einwandfrei und zielgruppenorientiert aufbereiten
  • Mit Ihren analytischen Fähigkeiten erfassen Sie schnell neue und komplexe Sachverhalte und Sie haben Interesse daran, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen
  • Da wir als Dienstleister für die EU tätig sind, benötigen Sie fundierte Englischkenntnisse. Kenntnisse in Deutsch auf Muttersprachenniveau setzen wir voraus
  • Sie verfügen über Organisationstalent, arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, flexibel zwischen Themenbereichen zu wechseln. Sie besitzen darüber hinaus ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit auch unter Arbeitsdruck gute Ergebnisse zu erzielen
  • Sie besitzen Sie sehr gute Kenntnisse gängiger EDV-Programme, insbesondere Excel
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit und besitzen fachliches Vorwissen zu Demokratie- Themen. Praxiserfahrung in Entwicklungsländern ist von Vorteil, aber keine Bedingung

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Kurth  (marie-alexandra.kurth@giz.de) zur  Verfügung.

Tätigkeitsbereich

Team Europe Democracy (TED) ist eine globale Team Europe Initiative (TEI), die im Dezember 2021 ins Leben gerufen wurde, um Demokratie und Menschenrechte weltweit zu stärken. Finanziert wird die Initiative vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie der Europäischen Union (EU) und ist Teil des Sektorvorhabens Governance.

TED wird von der EU-Generaldirektion INTPA und vierzehn EU-Mitgliedstaaten getragen. Ziel ist es, eine strategisch koordinierte europäische Antwort zur Demokratieförderung zu etablieren, die durch das TED-Sekretariat weltweit umgesetzt wird. Das Sekretariat setzt sich aus Mitarbeitenden der GIZ und der belgischen Entwicklungsagentur Enabel zusammen.

Die Initiative fördert eine faktenbasierte europäische Demokratieförderung, stärkt Netzwerke, verbreitet bewährte Ansätze und Instrumente und unterstützt die technische Zusammenarbeit mit Partnerländer

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen EU-Ministerien, der Europäischen Kommission und den Durchführungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und übernehmen abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Aufgaben. Dabei wirken Sie unter anderem mit:

  • an interner und externer Kommunikation zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Wirkung der Arbeit und Ergebnisse von TED
  • an der inhaltlichen Vorbereitung von Länderengagements (z. B. Länderanalysen, Instrumentenkonzepte)
  • an der Erstellung von Präsentationen, Briefings und Hintergrundpapieren zu demokratiefördernden Maßnahmen
  • Teilnahme an Multi-Akteur-Austauschformaten und Meetings
  • Anfertigung von Gesprächsnotizen und Protokollen im Rahmen interner und externer Meetings
Ihr Profil
  • Sie verfügen mindestens über ein abgeschlossenes Grundstudium oder einen Bachelorabschluss in Politik-, Verwaltungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften, Volks- oder Betriebswirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studienfachs
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und können Informationen sprachlich einwandfrei und zielgruppenorientiert aufbereiten
  • Mit Ihren analytischen Fähigkeiten erfassen Sie schnell neue und komplexe Sachverhalte und Sie haben Interesse daran, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen
  • Da wir als Dienstleister für die EU tätig sind, benötigen Sie fundierte Englischkenntnisse. Kenntnisse in Deutsch auf Muttersprachenniveau setzen wir voraus
  • Sie verfügen über Organisationstalent, arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, flexibel zwischen Themenbereichen zu wechseln. Sie besitzen darüber hinaus ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit auch unter Arbeitsdruck gute Ergebnisse zu erzielen
  • Sie besitzen Sie sehr gute Kenntnisse gängiger EDV-Programme, insbesondere Excel
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit und besitzen fachliches Vorwissen zu Demokratie- Themen. Praxiserfahrung in Entwicklungsländern ist von Vorteil, aber keine Bedingung
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Kurth  (marie-alexandra.kurth@giz.de) zur  Verfügung.

Unsere Benefits