Praktikum im Globalvorhaben „Initiative Globale Solidarität“ zu nachhaltigen und resilienten Lieferketten
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000061863
- Einsatzort: Bonn
- Einsatzzeitraum: 01.07.2025 - 30.09.3035
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 06.05.2025
Tätigkeitsbereich
Das Vorhaben "Initiative Globale Solidarität" (IGS) zielt darauf ab, globale Lieferketten und Netzwerke fairer, nachhaltiger und resilienter zu gestalten und die Umsetzung unternehmerischer Sorgfaltspflichten zu unterstützen. Es fördert die Kooperation zwischen bestehenden Initiativen und unterstützt Kooperationsansätze geteilter Verantwortung zwischen einkaufenden und produzierenden Unternehmen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen in der Produktion und/ oder im Bereich des Umweltschutzes. Auf Länderebene werden über sogenannte Responsible Business Hubs Unterstützungsstrukturen für produzierende Unternehmen geschaffen und Beschwerdemechanismen in den Produktionsländern gestärkt. Die Initiative hat Aktivitäten in der Textil- und Bekleidungsindustrie umgesetzt und Erfahrungen in den Elektroniksektor übertragen. Der Rohstoffsektor ist kürzlich weiter in den Fokus gerückt. Partnerländer sind Bangladesch, Kambodscha, Vietnam und Serbien, Mexiko, Tunesien, Türkei und Pakistan, hier arbeitet die IGS mit eigenen Teams vor Ort. Die IGS arbeitet sehr eng mit weiteren Vorhaben im Bereich nachhaltige und faire Liefernetzwerke, Standards und nachhaltiger Konsum zusammen.
Ihre Aufgaben
Als Praktikant*in im Globalvorhaben „Initiative Globale Solidarität“ unterstützen Sie das Team in Deutschland im Bereich der unternehmerischen Sorgfaltspflicht in Lieferketten. Inhaltlich setzen Sie sich dabei insbesondere mit den Themen (1) geteilte Verantwortung, (2) Transparenz in der Lieferkette, (3) Netzwerk der Responsible Business Helpdesks und (4) Zugang zu Beschwerdemechanismen und Abhilfe auseinander. Sie unterstützen im Schwerpunkt das Programmmanagement im Bereich Monitoring und Evaluierung und beim Wissensmanagement zum Abschluss der aktuellen Vorhabenslaufzeit. Zudem unterstützen Sie bei der Vorbereitung des Folgevorhabens, das voraussichtlich im Oktober 2025 startet.
Das Praktikum umfasst in diesem Kontext unter anderem folgende unterstützende Tätigkeiten:
- Sie führen inhaltliche Recherchen durch, erstellen bei Bedarf fachliche Beiträge und unterstützen bei Planungsprozessen und im Projektmanagement
- Sie unterstützen den Bereich Monitoring und Evaluierung und das Wissensmanagement
- Sie unterstützen die Kommunikation des Vorhabens
- Sie unterstützen bei der Aufarbeitung von Erfahrungen von internationalen und lokalen Kooperationen und der Bearbeitung von internen und externen Anfragen
- Sie leisten nach Bedarf weitere organisatorische Unterstützung im Tagesgeschäft und unterstützen das Wissensmanagement
- Im Zuge dieser Aufgaben machen Sie sich mit den Strukturen und der Arbeitsweise der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vertraut. Sie haben die Möglichkeit, Einblicke in die verschiedenen Themenfelder der unternehmerischen Sorgfaltspflicht zu gewinnen
Ihr Profil
- Sie befinden sich in Ihrem Studium der Geistes-, Sozial-, Umwelt-, Kommunikations-oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Wirtschaft und sind in der Endphase Ihres Studiums oder Ihr Studienabschluss liegt nicht länger als 6 Monate zurück
- Ihr Deutsch und Englisch sind in Wort und Schrift verhandlungssicher
- Sie verfügen über Kenntnisse in einem oder mehreren der thematische Bereichen Lieferketten, Arbeitsschutz, Sozial- und Umweltstandards, unternehmerische Sorgfaltspflichten („due diligence“)
- Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden, Brancheninitiativen oder Multi-Akteurs-Netzwerken gesammelt
- Sie interessieren sich für den Bereich Wirkungsmessung und Wissensmanagement
- Sie organisieren gern und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Sie agieren dabei pro-aktiv und strukturiert
- Sie sind teamfähig, können komplexe Sachverhalte schnell erfassen und behalten in hektischen Situationen stets den Überblick sowie einen Sinn für Prioritäten
- Sie arbeiten sorgfältig, qualitäts- und ergebnisorientiert und termintreu
- Sie besitzen sehr gute Computerkenntnisse und sind souverän im Umgang mit MS-Office (insb. Word, PowerPoint, Outlook, MS Teams, Excel)
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Feddersen (eike.feddersen@giz.de) zur Verfügung.