Praktikant*in im Programm Skills4Abroad (Medien- und Informationszentrum der Akademie (MIA) und Lernort Campus Kottenforst)

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000061852
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 19.06.2025 - 18.12.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 04.05.2025

Tätigkeitsbereich

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) begleitet das Programm Skills4Abroad („Schlüsselqualifikationen für internationale Zusammenarbeit“) Fach- und Führungskräfte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit vor und während eines Auslandseinsatzes mit vielfältigen digitalen und analogen Lernangeboten. Diese werden von über 35 verschiedenen Organisationen und bis zu 2.000 Teilnehmer*innen pro Jahr genutzt. Skills4Abroad ist Teil der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) der GIZ. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.giz.de/akademie/de/html/36.html.
Als Teil des Programmangebots von Skills4Abroad bettet sich das Medien- und Informationszentrum der Akademie (MIA) als Campus Bibliothek in die vielfältige Lernlandschaft am Campus Kottenforst in Bonn-Röttgen ein. Das MIA unterstützt die Ausreisenden bei Ihrem individuellen Lernprozess – ob online oder in Präsenz, zu einem bestimmten Training oder einem selbstgewählten Thema.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung beim Tagesgeschäft der Bibliothek am Campus Kottenforst (u.a. Literaturrecherche, Erwerbung, Inventarisierung, Katalogisierung von Medien)
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts für die Angebote und Services der Bibliothek
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Bestandskonzepts mit Erwerbungsstrategie (u.a. Recherche zu Themen wie Bestandsdiversität, Dekolonialisierung, Informationsethik)
  • Unterstützung bei der Neuausrichtung der Bibliothek im Bereich Digitalisierung
  • Unterstützung bei der Inwertsetzung und Weiterentwicklung des Campus Kottenforst als nachhaltigem Lernort
  • Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von internen und externen Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei teamübergreifenden Tätigkeiten und Querschnittsthemen

Ihr Profil

  • Sie studieren im Bereich Informationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bibliothek oder Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, (Erwachsenen-) Bildung/Erziehungswissenschaften, Digitales Lernen oder vergleichbare Studiengänge
  • Sie haben Interesse am und Kenntnisse im Themenbereich Internationale Zusammenarbeit, idealerweise mit Auslandserfahrung
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Lernen und Didaktik, Bibliotheks- oder Informationsmanagement
  • Wir erwarten ein hohes Maß an digitaler Kompetenz, u.a. in digitaler Kommunikation und Kooperation sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in digitalen Tools
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Kreativität aus
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Diversitätskompetenz und Erfahrungen im Gender-Mainstreaming
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hubert (kimberley.hubert@giz.de) zur Verfügung.

Tätigkeitsbereich

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) begleitet das Programm Skills4Abroad („Schlüsselqualifikationen für internationale Zusammenarbeit“) Fach- und Führungskräfte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit vor und während eines Auslandseinsatzes mit vielfältigen digitalen und analogen Lernangeboten. Diese werden von über 35 verschiedenen Organisationen und bis zu 2.000 Teilnehmer*innen pro Jahr genutzt. Skills4Abroad ist Teil der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) der GIZ. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter https://www.giz.de/akademie/de/html/36.html.
Als Teil des Programmangebots von Skills4Abroad bettet sich das Medien- und Informationszentrum der Akademie (MIA) als Campus Bibliothek in die vielfältige Lernlandschaft am Campus Kottenforst in Bonn-Röttgen ein. Das MIA unterstützt die Ausreisenden bei Ihrem individuellen Lernprozess – ob online oder in Präsenz, zu einem bestimmten Training oder einem selbstgewählten Thema.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung beim Tagesgeschäft der Bibliothek am Campus Kottenforst (u.a. Literaturrecherche, Erwerbung, Inventarisierung, Katalogisierung von Medien)
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts für die Angebote und Services der Bibliothek
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Bestandskonzepts mit Erwerbungsstrategie (u.a. Recherche zu Themen wie Bestandsdiversität, Dekolonialisierung, Informationsethik)
  • Unterstützung bei der Neuausrichtung der Bibliothek im Bereich Digitalisierung
  • Unterstützung bei der Inwertsetzung und Weiterentwicklung des Campus Kottenforst als nachhaltigem Lernort
  • Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von internen und externen Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei teamübergreifenden Tätigkeiten und Querschnittsthemen
Ihr Profil
  • Sie studieren im Bereich Informationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Bibliothek oder Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, (Erwachsenen-) Bildung/Erziehungswissenschaften, Digitales Lernen oder vergleichbare Studiengänge
  • Sie haben Interesse am und Kenntnisse im Themenbereich Internationale Zusammenarbeit, idealerweise mit Auslandserfahrung
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Lernen und Didaktik, Bibliotheks- oder Informationsmanagement
  • Wir erwarten ein hohes Maß an digitaler Kompetenz, u.a. in digitaler Kommunikation und Kooperation sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in digitalen Tools
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Kreativität aus
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Diversitätskompetenz und Erfahrungen im Gender-Mainstreaming
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hubert (kimberley.hubert@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits