Berater (m/w/d) in der Global Leadership Academy
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
-
Job-ID:P1532V413
-
Einsatzort:Eschborn
-
Einsatzzeitraum:15.04.2019 - 31.12.2020
-
Fachgebiet:Organisations- und Managementberatung
-
Art der Anstellung:Voll- oder Teilzeit
-
Bewerbungsfrist:17.02.2019
Tätigkeitsbereich
Die Global Leadership Academy (GLAC), durchgeführt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), beruht auf einem länder-, sektor- und politikfeldübergreifenden Ansatz. Die GLAC bietet seit 2012 globale dialogorientierte Leadership- und Innovationsprogramme zur Umsetzung der Agenda 2030 an. Die teilnehmenden Führungskräfte und Change Agents entwickeln darin praxisrelevante Veränderungsinitiativen und setzen diese in ihren Heimatorganisationen und –kontexten um. Wirkungen werden entsprechend auf persönlicher, organisationaler und systemischer Ebene erzielt. Ein Angebot der GLAC sind die sogenannten Leadership and Innovation Labs, die dem experimentellen Social-Lab-Ansatz folgen und auf Erfahrungen mit unterschiedlichen Methoden (unter anderem Theory U, Process Work oder Design Thinking) beruhen. Des Weiteren werden Angebote für das GLAC-Netzwerk, die GLAC-Community, weiterentwickelt.
Ihre Aufgaben
- organisatorische und konzeptionelle Verantwortung für die Planung, Durchführung und das Monitoring internationaler Dialogangebote sowie, in Abstimmung mit der Führungskraft, die finanzielle Planung und Akquise von Drittmitteln
- Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der GLAC hinsichtlich des Produktangebotes und Geschäftsmodells
- Vertretung relevanter fachlicher, regionaler und übergreifender Themen der GLAC gegenüber internen und externen Kooperationspartnern und Gestaltung der vielfältigen Schnittstellen zwischen Partnern in den Dialogangeboten
- Übernahme der Verantwortung für ein relevantes Querschnittsthema
- Unterstützung des Gesamtvorhabens durch Konzeptions-, Moderations- und Managementleistungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in Politik-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften oder internationale Beziehungen oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, bevorzugt in der internationalen Zusammenarbeit im In- und Ausland
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen dialogorientierter methodischer Ansätze oder der Organisationentwicklung
- fundierte Kenntnisse des GIZ Auftragsverfahrens
- Überblick über unternehmenspolitisch relevante Themen sind wünschenswert
- hohe Beratungskompetenz, hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie Managementkompetenz
- innovatives Denkvermögen und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Hinweise
Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-How gerne weiter.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Bereitschaft zu gelegentlichen Geschäftsreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen.
Unsere Benefits
Kontakt & Bewerbung
+49 (0) 6196 79 3200
kundenportal-rueckfragen@giz.de